haventurm Bremerhaven
Das Leuchtfeuer Großer Vogelsand war ein Leuchtturm in der Elbmündung. Derzeit laufen die Planungen, den Turm in einer Höhe von ca. 39 Metern wieder aufzubauen und Besuchern zugänglich zu machen.
Mit Aussichtsplattform, Ausstellungsfläche und Erlebnisgastronomie soll er als „haventurm“ zur neuen Touristenattraktion am Tor zum Überseehafen in Bremerhaven avancieren und einen völlig neuen Ausblick auf die Seestadt ermöglichen.
Der in den Jahren 1973 und 1974 errichtete Turm wurde Ende der 1990er Jahre abgeschaltet. Im Jahr 2007 hat das Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven den Rückbau des Turms beschlossen. Im Jahr 2008 wurde der Leuchtturmkopf demontiert und zur Verschrottung nach Bremerhaven verbracht.
Um das Technikdenkmal vor diesem Schicksal zu bewahren, erwarb der Unternehmer und Geschäftsführer des havenhostel Bremerhaven, Jens Grotelüschen, das Turmoberteil und ließ den 250 Tonnen schweren und 3-etagigen Kopf im Juni 2010 in einer spektakulären Aktion zu seinem neuen Bestimmungsort, dem Gelände des havenhostel, Bremerhaven, transportieren.
Nach Übertragung des Leuchtturms auf den Förderverein Maritimer Denkmalschutz e.V., der maritime Denkmäler bewahrt und seefahrtsgeschichtlich bedeutsame Bauwerke pflegt, übernimmt der gemeinnützige Verein nun den Wiederaufbau und zukünftig den Betrieb.